Hier können Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin buchen:
"Ich helfe Ihnen, die digitale Dentalfotografie
in Ihrer Zahnarztpraxis oder Dentallabor einzuführen oder zu verbessern,
online sichtbarer zu werden und nie wieder unscharfe Zahnfotos zu haben."
Erlernen Sie die "Dentalfotografie" bequem in Ihrer Praxis oder Dentallabor.
Ich besuche Sie gerne und gemeinsam erlernen wir Schritt für Schritt
das Erstellen eines intraoralen und extraoralen Fotostatus (Zahnfotos),
Closeupaufnahmen, Makroaufnahmen,
Produktaufnahmen von zahntechnischen Arbeiten sowie Social-Media Aufnahmen."
Das Problem
Sie setzen mit meiner Hilfe den richtigen Umgang mit der Dentalfotografie um und sehen nach wenigen Tagen schon Ergebnisse. Sie könnten in die Tischkante beißen: Jeden Tag sehen Sie so viele grandiose Zahnfotos auf Social Media, in Publikationen, auf Homepagen und und und. Sie sind mit ihren Fotos unzufrieden und sehen, wie andere Praxen erfolgreicher darin sind.
Das kann an diesen Punkten liegen:
1. Sie haben nicht das richtige Equipment.
2. Sie haben bereits Equipment, wissen aber nicht, ob ihre Mitarbeiter damit hochwertige Fotos anfertigen können
3. Ihre Mitarbeiter fühlen sich im Umgang mit der Kamera eher unwohl und hätten am liebsten, wenn sie nicht mehr fotografieren müssen
4. In naher Zukunft wollen Sie Publikationen veröffentlichen, aber ihre Fälle sind nicht ausreichend dokumentiert
5. Nächste Woche kommt die neue Mitarbeiterin und sie müssen schon wieder den Fotografen in die Praxis delegieren, damit neue Fotos entstehen
6. Sie haben bereits Dentalfotografiekurse besucht, aber leider haben sie das Wissen nicht direkt umgesetzt.
7. Ihr Workshop mit mir ist schon einige Zeit her und ihr Team hat immer wieder Probleme das Gelernte abzurufen.
Im Bereich der Dentalfotografie meine absolute Favoritin. Die Atmosphäre während des Kurses ist super und total sympathisch. Kirsten erklärt alles super verständlich, Sodass es jeder gut verstehen und vor allem auch umsetzen kann. Wir hatten heute einen Tageskurs gebucht und wir sind total begeistert. Es ist Wahnsinn was sie uns in ein paar Stunden gezeigt hat. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Absolut Top. Zudem auch ein super Service. Auch vor den Kurs hat sie uns sehr gut "betreut" aber auch nach dem Kurs hat sie super viel Ihre Hilfe angeboten.
Ich würde immer wieder bei ihr einen Kurs buchen :-)Im Bereich der Dentalfotografie meine absolute Favoritin. Die Atmosphäre während des Kurses ist super und total sympathisch. Kirsten erklärt alles super verständlich, Sodass es jeder gut verstehen und vor allem auch umsetzen kann. Wir hatten heute einen Tageskurs gebucht und wir sind total begeistert. Es ist Wahnsinn was sie uns in ein paar Stunden gezeigt hat. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Absolut Top. Zudem auch ein super Service. Auch vor den Kurs hat sie uns sehr gut "betreut" aber auch nach dem Kurs hat sie super viel Ihre Hilfe angeboten.
Ich würde immer wieder bei ihr einen Kurs buchen :-)
Kirsten von Bukowski
Nach unserem Kennenlerngespräch erhalten Sie kostenlos einen Equipment Check für die Dentalfotografie - Kamera und ihr Dentalfotografie Zubehör.
Welche Dentalfotografie Kamera ist die Beste?
Canon oder lieber Nikon oder lieber doch das Handy (iPhone) in der Dentalfotografie?
Lassen Sie uns das in unserem Check besprechen.
Welche Dentalfotografie-Spiegel besitzen Sie in der Praxis oder Labor?
Ablauf des Workshops und Inhalt:
1. Teil: Schulung aller Grundlagen im Bereich der digitalen professionellen Dentalfotografie (Vortrag bzw. Präsentation). Ihre Kamera bekommt die richtigen Dentalfotografie Einstellungen. Sie erhalten wichtige Informationen über Kameratypen, Objektive in der Dentalfotografie und Blitzsysteme (Dentalfotografie Ringblitz), Retraktoren (Wangenhalter in der Dentalfotografie), Dentalfotografie Spiegel, Dentalfotografie Polfilter ...
2. Teil: Es geht ins Praktische. Wir fotografieren einen kompletten intraoralen und extraoralen Fotostatus und üben so lange im Team, bis jeder Teilnehmer das perfekte Bild erstellt. Danach erstellen wir Close-up Fotos, Produktfotos, alles nach Ihren Wünschen. Die Dentalfotografie mit schwarzem Hintergrund ist fester Bestandteil
3. Teil: Nachbearbeitung am PC mit Adobe Lightroom und Adobe Photoshop und Keynote. Darstellung eines digitalen Workflows inklusive Bildimport, Bildübertragungsmöglichkeiten, minimale Bildbearbeitung, Verwaltung und Speicherung.
Inhalte der Theorie und Praxisteils:
- Begrüßung und Einführung in die Dentalfotografie Basics in der Kamerabedienung oder ich lerne meine Kamera kennen (das gesamte Team) - keine Vorkenntnisse notwendig
- Welche Einstellungen bewirken was an meiner Spiegelreflexkamera?
- Welche Grundausstattung benötige ich für die Dentalfotografie?
- Vorstellung von Dentalspiegeln, Kontrastoren, Retraktoren, Reflektoren (diese können Sie direkt am Workshoptag von mir erwerben, damit es sofort losgehen kann)
- Erstelle ich meine Fotoaufnahmen in einem Fotoraum, am Behandlungsstuhl oder Fotoecke? Was benötigt welche Voraussetzungen
- Wir erstellen einen intraoralen Fotostatus im gesamten Team
- Lagerungsmöglichkeiten meines Patienten während der Aufnahme
- Grundsätzlich kann der intraorale und extraorale Fotostatus ohne zusätzliches Personal angefertigt werden (Ich empfehle aber in der ersten Zeit immer die Unterstützung durch eine Kollegin)
- Was muss ich vorbereiten für die dentale Aufnahme?
- Was erleichtert mir die Aufnahme?
- Wie stelle ich Zähne vor schwarz frei
- Was sind sogenannte Close-up Fotos und wie erstelle ich diese
- Produktfotografie nach Ihren Wünschen
- Porträts